Diagnostik – IQ-Test

Für die Intelligenzmessung wende ich folgende Verfahren an:

Für Kinder von 3 bis 7 Jahren:
Wechsler Preschool and Primary Scale of Intelligence – Fourth Edition (WPPSI IV)

Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren:
Wechsler Intelligence Scale for Children - Fifth Edition (WISC V)

Für (junge) Erwachsene von ab 16 bis 80 Jahren:
Wechsler Adult Intelligence Scale - Fourth Edition (WAIS IV)

Alle Verfahren sind die am häufigsten eingesetzten Intelligenztestverfahren zur Erfassung kognitiver Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen und sie integrieren die aktuelle Ergebnisse psychologischer Forschung. Bei den Testverfahren handelt es sich um mehrdimensionale Verfahren, die die Denk-Fähigkeiten Ihres Kindes mit Herangehensweisen erfassen.

Im Vorschulalter wird Hochbegabung nur selten erkannt. Generell gilt, dass je jünger das Kind ist, umso stärker können die Werte durch äußere Faktoren wie Wohlbefinden und Tagesform beeinflusst werden. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Testsituation und die Umgebung Ihrem Kind Sicherheit und Geborgenheit in einer sehr angenehmen Atmosphäre vermittelt. Die Testsituation in meiner Praxis ist von Herzlichkeit und Zuwendung geprägt, so dass Ihr Kind keinerlei Leistungsdruck erlebt.

Ablauf der Diagnostik

Sie kontaktieren mich über das Kontaktformular oder telefonisch und wir vereinbaren einen Termin für die Begabungsdiagnostik. Es sind für das Vorgespräch und die Intelligenz-Testung ca. zwei Stunden einzuplanen.  Direkt im Anschluss an die Testung oder auf Wunsch zu einem Extratermin werde ich Ihnen die Ergebnisse erläutern. Ich nehme mir auch Zeit, um Ihre weiteren Fragen zu beantworten. Die Test-Ergebnisse und deren Interpretationen erhalten Sie innerhalb einer Woche in einem schriftlichen Bericht.

Während der etwa  90-minütigen Testdurchführung in kindgerechter und angstfreier Atmosphäre kann ein Elternteil bei jungen Kindern anwesend sein, bei älteren Kindern können Sie sich die Wartezeit in der nahe gelegenen Göttinger Innenstadt vertreiben.

Die Kosten für das Vorgespräch, die Intelligenztestung sowie die mündliche und schriftliche Auswertung betragen 320,- €. Als Zahlungsweise sind EC-Karte und Barzahlung möglich.

Beratung optional buchbar

Auf Wunsch stehe ich Ihnen gerne für eine ein- oder mehrstündige Eltern-Beratung zum Umgang mit dem Testergebnis oder für weitere Themen zur Verfügung. Ich biete auch beratende und therapeutische Unterstützung für Kinder und Jugendliche bei den Themen Schulvermeidung, Ängste oder depressives Erleben an. Methodisch arbeite ich neben der Gesprächspsychotherapie mit einem lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz. Hierfür werden 70,- € pro 50-minütiger Sitzung berechnet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Coaching.

Ich berate Sie auch gerne, wenn Sie sich fragen, ob Ihr Kind an einer Förderschule für Lernhilfe oder für geistige Entwicklung richtig aufgehoben ist. Eine Intelligenzdiagnostik wird hier Aufschluss bringen.

Datenschutzhinweis: Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps-Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung